Im Auftrag von Erika und Willi Fehlbaum – den Gründern der Firma Vitra – plante und realisierte Burckhardt 1986 die Wohnüberbauung «Im Freuler» nahe dem Hauptsitz des Möbelherstellers in Muttenz (BL). Nach Fertigstellung legte die Bauherrschaft ihren Architekten nahe, auch die Vermietung der Wohnungen zu übernehmen. Die Idee der Fehlbaums fand Anklang. Was als Versuch mit der «Freuler-Überbauung» begann, mündete in der dauerhaften Erweiterung des Portfolios um einen neuen Geschäftsbereich: 1989 wurde die «Burckhardt Immobilien AG» ins Handelsregister eingetragen. Heute bietet die Tochtergesellschaft die Leistungen Liegenschaftsbewirtschaftung, Baumanagement, Umbau und Renovation sowie Vermietung und Verkauf in der Nordwestschweiz und darüber hinaus an. 

Im Umbau und der Renovation von Wohnbauten erlangte Burckhardt Immobilien durch jahrzehntelange Erfahrung eine umfassende Expertise. Eine besondere, eher selten anzutreffende Spezialisierung ist die Renovation von Objekten in bewohntem Zustand. Aber auch wertsteigernde Massnahmen wie gestalterisch anspruchsvolle und hochwertige Umbauten gehören zum Portfolio. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die energetische Ertüchtigung von Bestandsbauten unter Berücksichtigung von Minergie-Standards. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und steigender Energiepreise hat die Optimierung der Energieeffizienz existierender Bauten sowohl für den Werterhalt von Immobilien als auch gesamtgesellschaftlich eine grosse Relevanz.

Inzwischen gehört auch die wirtschaftliche und juristische Betreuung von Projekten zum Leistungsspektrum. Burckhardt Immobilien bietet seiner Kundschaft damit eine umfassende Betreuung über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Durch die Kombination von architektonischem Know-how und immobilienwirtschaftlicher Expertise schafft die Tochtergesellschaft Synergien, von denen sowohl private als auch institutionelle Kundinnen und Kunden profitieren.

Weitere Themen

  • Geschichte

    Meilensteine, bedeutende Projekte und Ereignisse der 75-jährigen Firmengeschichte lassen sich hier chronologisch rückwärts nachverfolgen.

  • Interviews

    Die Interviews basieren auf Gesprächen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Familie Burckhardt sowie prägenden Personen der Firmengeschichte.

  • Themen

    Wichtige Entwicklungsstränge von Burckhardt werden entlang einzelner Themen erzählt und mit historischem Bildmaterial illustriert.