• Interview

    Partner

    Bei Burckhardt gab es schon immer einen hohen Anspruch an soziale Nachhaltigkeit. Wer baut, beeinflusst das Lebens- oder Arbeitsumfeld von Menschen. Daraus resultiert eine grosse Verantwortung.
  • Interview

    Veronika Burckhardt

    Martin hat bestimmt vieles in dieser Stadt als Erster gemacht, denn die meisten Leute fahren ja immer auf einem Gleis, das sie schon kennen. Nicht aber Martin, er hat neue Wege gefunden.
  • Interview

    Samuel Schultze

    Es braucht kreative, konstruktive und kritische Mitarbeitende, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Die einen müssen Wissen abgeben, die anderen aufnehmen können.
  • Interview

    Peter Epting

    Man muss ehrlich, einfach und bescheiden vor die Leute treten, dann findet man auch die Richtigen, die an einen glauben.
  • Interview

    Guido Doppler

    Ich habe immer versucht, die Eigenverantwortung, Kreativität, aber auch Verbindlichkeit von Mitarbeitenden zu fördern.
  • Interview

    Barbara Langensteiner-Burckhardt

    Ich denke, dass die Werte von Burckhardt die Eigenschaften meines Vaters sind. Allen voran die Freude am Beruf und an den Menschen und natürlich seine Begeisterungsfähigkeit.
  • Interview

    Timothy O. Nissen

    Für mich ist Architektur die Konkretisierung von gesellschaftlichen und sozialen Bedürfnissen. Der Mensch steht im Zentrum.
  • Interview

    Leonhard Burckhardt

    Mein Vater versuchte, neben dem reinen Bauen und der Ästhetik auch immer alle weiteren Aspekte einzubeziehen: den Kontext, die Dauerhaftigkeit und die Wirkung. Das war wichtig für ihn.
  • Geschichte

    Meilensteine, bedeutende Projekte und Ereignisse der 75-jährigen Firmengeschichte lassen sich hier chronologisch rückwärts nachverfolgen.

  • Themen

    Wichtige Entwicklungsstränge von Burckhardt werden entlang einzelner Themen erzählt und mit historischem Bildmaterial illustriert.